Zu Produktinformationen springen
1 von 18

King Seiko

King Seiko 5246-6000 Chronometer

King Seiko 5246-6000 Chronometer

Normaler Preis €849,00 EUR
Normaler Preis €899,00 EUR Verkaufspreis €849,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

"Entdecken Sie meine außergewöhnlichen Uhren! Jede Uhr wurde bereits professionell aufbereitet und wird nach dem Kauf komplett überholt ? ein Service, der beim Uhrmacher schnell 400-600 Euro kosten würde. Mit einer meiner Uhren erhalten Sie nicht nur ein zeitloses Accessoire, sondern auch die Gewissheit, ein Stück Geschichte zu besitzen, das noch viele Jahre lang funktioniert."

Wir machen vom 4. August bis einschließlich 24. August 2025 Betriebsferien. Bitte beachten Sie: Alle Bestellungen, die nach dem 23. Juli 2025 eingehen, können voraussichtlich erst Mitte September ausgeliefert werden. Falls Sie sich dennoch für eine Bestellung während der Betriebsferien entscheiden, gewähren wir Ihnen einen großzügigeren Rabatt als üblich – als kleines Dankeschön für Ihre Geduld. 

Die King Seiko 5246-6000 ist ein herausragender Zeitmesser, der trotz seines Alters in ausgezeichnetem Zustand ist und präzise läuft. Sie eignet sich hervorragend für den täglichen Einsatz und erfüllt sämtliche Anforderungen an eine verlässliche Alltagsuhr.

Highlights:

  • Brandneues originales Seiko Glas für klare Sicht und Schutz des Zifferblatts
  • Hochwertiges Lederarmband für Komfort und Stil
  • Vollständige Revision (Reinigung des Uhrwerks im Ultraschallbad, frisches Öl gemäß Herstelleranweisungen, Austausch von Verschleißteilen und Feinabstimmung der Ganggenauigkeit)
  • 12 Monate Gewährleistung
  • Gehäuse mit scharfen Kanten
  • Zifferblatt in sehr gutem Zustand
  • Neue Dichtungen
  • Weltweiter Expressversand mit Versandversicherung in voller Höhe des Kaufpreises!

Die Revision und Regulierung der Uhr wird unmittelbar nach dem Kauf durchgeführt. Erfahrungsgemäß ist Ihre Uhr nach 1-2 Wochen versandfertig. Über den Fortschritt halte ich Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.

Spezifikationen:

  • Modell: King Seiko 5246‑6000 (Special Chronometer, Teil der „52KS“-Serie)
  • Kaliber: Seiko 5246A, automatisches Chronometer-Uhrwerk mit Tages- und Datumsanzeige
  • Schlagfrequenz: 28 800 Halbschwingungen pro Stunde (8 Hz, Hi‑Beat) 
  • Gangreserve: ca. 43 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten, zentrale Sekunde, Datum, Wochentag (zweisprachig, Schnellverstellung) 
  • Parameter: 25 Steine, Kaliberdurchmesser 25,6 mm, Höhe 3,95 mm 
  • Gehäuse: Edelstahl – Monoblock-Gehäuse (aus einem Stück gefertigt, kein separater Boden) mit mehrdimensionaler Bürst- und Spiegelpolitur 
  • Durchmesser: ca. 36 mm; Lug-to-lug ca. 39–41 mm 
  • Glas: Hardlex Mineralglas
  • Zifferblatt: Texturiertes „linen dial“ (Leinenstruktur), silbern
  • Gehäuseboden: Integriert in die Monoblock-Konstruktion, kein separater Schraubboden, kein Grand‑Seiko-Logo, sondern King Seiko-Medaillon auf dem Deckel sichtbar nach Öffnen
  • Produktionszeitraum: ca. 1972–1973/74 (Endphase der King Seiko-Serie) 
Die King Seiko 5246‑6000 wurde in der Endphase der King Seiko‑Reihe von Daini Seikosha produziert (ca. 1971–1975). Sie gehört zur “Special Chronometer”-Serie der 52KS-Zeit – eine technologische Antwort auf Grand Seiko, aber eigenständig und mit betontem Fokus auf Präzision und Zuverlässigkeit. Das Kaliber 5246A verfügt über Hi‑Beat-Technik mit 28 800 A/h, eine springende Tagesanzeige und ein hochpräzise reguliertes Chronometerwerk – ein echter Fortschritt in Seikos Entwicklungslinie 

Das Monoblock-Gehäuse war ein besonderes Merkmal dieser Serie: aus einem einzigen Stahlblock gefertigt, bot es erhöhte Stabilität und eine klar definierte Linienführung. Kombiniert mit einer kontrastreichen Oberfläche aus gebürsteten und polierten Flächen sowie dem charakteristischen Linen-Dial, setzte die 5246‑6000 Maßstäbe in puncto Verarbeitung und Design der frühen 1970er Jahre. 

Im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz wie Rolex oder Omega zeichnete sich die King Seiko 5246‑6000 durch gleich drei Merkmale aus:

  1. Monoblock-Gehäuse: Während viele Hersteller noch klassische Schraubböden verwendeten, war das einteilige Gehäuse der 5246‑6000 ergonomischer, stabiler und weniger anfällig – ein japanischer Ingenieursansatz par excellence.

  2. Technische Ausstattung auf Chronometer-Niveau: Das Hi‑Beat-Uhrwerk mit 28 800 A/h, springender Tagesanzeige, Schnellverstellung und hoher Präzision rivalisierte direkt mit Schweizer Chronometern – bei deutlich günstigerem Preis-Leistungs-Verhältnis.

  3. Design ohne Kompromisse: Statt goldener Lünetten oder verschnörkelter Zifferblätter setzte King Seiko auf klare Geometrien, Zaratsu‑ähnliche Politur und zurückhaltende Eleganz – eine bewusste visuelle Abgrenzung von westlichen Luxusuhren dieser Ära.

Vollständige Details anzeigen

Uhr ausverkauft? Gerne benachrichtige ich Dich wenn die Uhr wieder verfügbar ist!